Das Stadion in der Hosentasche
Einflussfaktoren und Herausforderungen der Liveticker-Berichterstattung im Sportjournalismus
DOI:
https://doi.org/10.48435/JSkMs.2023.2.22-41Schlagworte:
Liveticker-Berichterstattung, Sportjournalist*innen, leitfadengestützte Interviews, MedienorganisationenAbstract
In der deutschsprachigen Journalismusforschung hat die Gattung des Livetickers bislang nur wenig Beachtung gefunden. Unsere Studie verfolgt das Ziel, qualitative Erkenntnisse zu den Arbeitsweisen deutscher Liveticker-Sportjournalist*innen zu sammeln. Wir fragen, mit welchen Herausforderungen Liveticker-Spor journalist*innen bei ihrer Arbeit konfrontiert sind und welche Einflussfaktoren auf Individual-, Medienorganisations-, Mediensystem-, und Gesellschaftsebene bei der Liveticker-Berichterstattung von Bedeutung sind. Eine Analyse von acht qualitativen leitfadengestützten Interviews mit Liveticker-Sportjournalist*innen zeigt für den deutschen Sportjournalismus andere Trends als in vergleichbaren englischsprachigen Untersuchungen. Insbesondere der Unterhaltungsfunktion des Livetickers schreiben die Journalist*innen einen geringeren Stellenwert zu. Prägend im Arbeitsalltag von Liveticker-Autor*innen ist die Herausforderung, trotz hoher Publikationsgeschwindigkeit sprachliche und inhaltliche Korrektheit zu wahren.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2024 Tobias Tobias Blum, Markus Schäfer

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.