Stellt Excel E-Sports tatsächlich einen E-Sport dar? Definitorische Einordnung (national und international) und Marktpotenzialbewertung

Autor/innen

Schlagworte:

E-Sport, E-Sport-Definition, Marktpotenzial, Microsoft Excel

Abstract

Excel E-Sports ist eine innovative und wachsende Form des E-Sports, die sich durch den Fokus auf die Tabellenkalkulationssoftware Microsoft Excel von traditionellen E-Sportarten unterscheidet. Ob Excel E-Sports als E-Sport anerkannt wird, hängt von der Definition ab: Engere Definitionen schließen Excel E-Sports aus, während weitgehendere Definitionen, die den Wettbewerbscharakter und generelle IT-Nutzung berücksichtigen, Excel E-Sports als legitime Form des E-Sport anerkennen. Der Beitrag bewertet zudem das Marktpotenzial dieses neuen Phänomens. Trotz begrenzter Daten zeigt die Bewertung auf Basis der globalen Excel-Nutzer*innenzahlen und Vergleiche mit etablierten E-Sportarten, dass die Zuschauer*innenanzahl im Peak zwischen 124.000 und 3,7 Millionen liegen könnte, während die Zahl der aktiven Excel E-Sportler*innen potenziell zwischen 992 und 15.300 betragen könnte.

Downloads

Veröffentlicht

2025-10-30

Ausgabe

Rubrik

Aufsätze