Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Journal für Sportkommunikation und Mediensport
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Corona-Blog
    • Sportkommunikationsforschung trifft auf Pandemie: Hochzeit oder Auszeit der Medialisierung des Sports?
    • Krisengewinner eSport?
    • Covid-19: Kein Sport, keine Zuschauer – keine Medien, kein Geld?
    • COVID-19_KoMeV. Eine internationale Studie zum Medieneinsatz und Kommunikationsverhalten von Vereinen während COVID-19
    • COVID-19 und die Sportkommunikation: Show must go on
  • Mitteilungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Einreichungen
    • Editorial-Board
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  • Mitteilungen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 7 Nr. 1 (2022): Special Issue: Sportkommunikation und Second Screen

Bd. 7 Nr. 1 (2022): Special Issue: Sportkommunikation und Second Screen

					Ansehen Bd. 7 Nr. 1 (2022): Special Issue: Sportkommunikation und Second Screen
Veröffentlicht: 2022-11-22

Komplette Ausgabe

  • pdf

Inhalt

  • Sportkommunikation und Second Screen Zur Einführung

    Jörg-Uwe Nieland, Hans-Jörg Stiehler
    5-10
    • pdf

Essay

  • Vom Second Screen zum Multiscreen Wie sich das anfängliche Phänomen Second Screen zu einer neuen, vielversprechenden All-In-One-Innovation wandelt und zu radikalen Veränderungen auf dem Sport-Medien-Markt führen kann.

    Christoph Bertling
    11-23
    • pdf
  • Der Aufstieg des Second Screens. Ein Essay zum veränderten Mediensportgebrauch beim Fantasy Fußball

    Jörg-Uwe Nieland, Felix Krell
    82-98
    • pdf

Aufsätze

  • #touchdown – eine empirische Analyse der Twitter-Kommunikation der Sportliga NFL in Deutschland im Zeitraum der Saison 2018 / 2019

    Hauke Serger, Anja Dittrich, Eva Baumann
    24-41
    • pdf
  • Anwendungen und Motive des programmbezogenen Second Screenings bei der Sportrezeption

    Inga Oelrichs, Theresa Leinfelder
    42-61
    • pdf
  • „Das Tor fiel zu einem psychologisch ungünstigen Zeitpunkt“ - Der Einfluss von Fantasy Sport auf die Sportrezeption

    Fabian Exenberger, Markus Schäfer
    62-81
    • pdf

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.